Udo Jürgens: Mehr als nur ein Mann im Bademantel

Auf den ersten Blick könnte man sagen, dass sein Name unauslöschlich mit diesem Bademantel verbunden ist. Ein ungewöhnliches Stilmerkmal, das 1969 zum ersten Mal auftrat und bis zum bitteren Ende hielt. Aber Udo Jürgens, der geborene Udo Jürgen Bockelmann, war so viel mehr als nur ein Mann im Bademantel. Mit über 1000 komponierten Songs und über 105 Millionen verkauften Tonträgern war Udo Jürgens ohne Zweifel einer der herausragendsten Künstler unserer Zeit.

Ein Klavier, ein Mann und ein Bademantel

Wie Udo in einem Interview erzählte, ging die Entscheidung für den Bademantel auf ein Konzert in Hamburg zurück. Das Publikum hörte einfach nicht auf zu jubeln, und so kam Udo noch einmal auf die Bühne – allerdings hatte er sich bereits umgezogen und trug nur einen Bademantel, geschlossen natürlich. Und dort, in dieser denkwürdigen Nacht, entstand der legendäre Bademantel-Mythos, der Udo bis zu seinem Tod begleiten sollte.

Faszinierende Frauen, faszinierende Lieder

Udo Jürgens war bekannt dafür, dass er ein Frauenheld war. Das muss kein Geheimnis sein. Er sagte einmal über das Thema Sex: „Meine Geliebten waren immer zufrieden mit mir, die Ehefrauen weniger.“ Ein Spruch, der für viel Gesprächsstoff sorgte. Übrigens, seine Tochter Sonja glaubt, dass ihr Vater seinen Welthit „17 Jahr, blondes Haar“ für ihre Mutter geschrieben hat, mit der Udo während seiner Ehe mit Panja eine Affäre hatte. „Er fand sie unglaublich schön, Typ Brigitte Bardot.“, erinnert sich Sonja.

Udo Jürgens – Aufstieg zu einem Musikgiganten

Udo Jürgens, geboren auf Schloss Ottmanach in Kärnten, hatte seinen ersten großen Durchbruch mit 16 Jahren. Damals gewann er mit dem Lied ‚Je t’aime‘ einen Komponisten-Wettbewerb des Österreichischen Rundfunks. Was danach kam, war eine beispiellose Karriere mit Hits wie ‚Griechischer Wein‘, ‚Ein ehrenwertes Haus‘ und ‚Aber bitte mit Sahne‘. Ich meine, wer erinnert sich nicht an diese Lieder? Selbst nach mehreren Jahrzehnten sind diese Songs immer noch in den Herzen vieler Menschen und werden immer wieder gern gespielt.

Vom Frauenheld zum Familienmenschen

Aber Udo Jürgens war nicht nur ein Frauenheld. Nach all den Affären und Heiraten wurde er auch Vater. Seine Tochter Gloria beschrieb ihn als einen Vater, der bei allen wichtigen Anlässen dabei war. Ob Erstkommunion, Zeugnisverteilung oder Geburtstage – Udo war immer zur Stelle.

Abschied von einer Ikone

Am 21. Dezember 2014 brach die traurige Nachricht: Udo Jürgens war beim Spaziergehen zusammengebrochen und später an Herzversagen gestorben. Sein Tod war ein schwerer Schlag für die Musikwelt und seine Fans. Die Trauerfeier war einer der dunkelsten Augenblicke. Doch Udo Jürgens wird immer in unseren Herzen weiterleben. Seine Musik, seine Worte und seine unverwechselbare Stimme werden uns immer begleiten.

Zum Abschluss möchte ich noch Udo Jürgens selbst zitieren: „Du musst jeden Glücksmoment mit einem traurigen Moment bezahlen“. Und genau das empfinde ich, wenn ich an Udo Jürgens denke. All die Glücksmomente, die er uns mit seiner Musik gegeben hat, und die Traurigkeit, die sein Tod hinterlassen hat.

Udo, du wirst uns fehlen. Aber deine Musik, sie wird für immer weiterleben.

WordsCharactersReading time
WordsCharactersReading time

Schreibe einen Kommentar