Guten Morgen alle! Heute werde ich euch ein wenig über jemanden erzählen, der, wie ich bin sicher viele von euch zustimmen werden, die Definition von Eleganz und Raffinesse ist. Jemand, der vielleicht nicht direkt in den Schoß des Adels geboren wurde, aber definitiv ihre Spuren hinterlassen hat. Ja, wir sprechen hier von niemand anderem als Kronprinzessin Mary von Dänemark. Hach, wär‘ ich auch so ein Adeliger Hauch…
Von Down Under zur dänischen Dynastie
Mary Donaldson, wie sie vor ihrer königlichen Hochzeit bekannt war, hatte bis zum 16. September 2000 ein eher normales Leben. Stellt euch das einmal vor! Sie wuchs in Australien auf, umgeben von drei Geschwistern, mit Eltern, die 1963 aus Schottland ausgewandert waren. Sie war immer sehr aktiv und sportlich – sie war sogar Kapitänin des Hockey- und Schwimmteams ihrer Schule und verbrachte den Rest ihrer Zeit im Reitsattel. Krass, oder?
Doch dann kam 2000, das Jahr, in dem sich ihr Leben dramatisch veränderte. Während der Olympischen Spiele in Sydney traf sie in einer Bar namens „Slip Inn“ zufällig auf einen attraktiven jungen Mann namens „Fred“. Kleiner Spoiler: Es stellte sich heraus, dass dieser „Fred“ niemand anderer war als Prinz Frederik von Dänemark! Stellt euch vor, ihr plaudert einfach in einer Bar und entdeckt, dass der Typ neben euch ein Prinz ist. Ehrlich gesagt, wie cool ist das denn?
Die Herausforderungen der Liebe
Es hat wohl nicht allzu lange gedauert, bis Mary und Frederik sich verliebten (wer kann das schon leugnen bei so einem Märchenbeginn?). Aber wie jeder, der schon mal verliebt war, weiß, ist Liebe nicht immer einfach. Mary musste sowohl ihre australische Staatsbürgerschaft als auch ihre Religion aufgeben, um Prinzessin von Dänemark zu werden. Und sie musste zustimmen, im Falle einer Scheidung ihre Kinder Prinz Frederik zu überlassen. Ehrlich, das ist schon ziemlich hart, auch wenn’s für die Liebe ist.
Die Königin der Mode
Mary ist bekannt dafür, immer tadellos gestylt zu sein. Obwohl sie offen zugibt, dass sie „nie viel über Mode nachgedacht hat“ und „immer noch dabei ist, ihren Stil zu entwickeln“, ist sie ein häufiger Gast auf internationalen Modeschauen und wird regelmäßig für ihren eleganten Stil gelobt. Es ist offensichtlich, dass sie ein natürliches Talent für Mode hat, auch wenn sie behauptet, dass sie noch ihren Stil entwickelt. Die Prinzessin, die immer behauptet, sie hätte nie davon geträumt, eine Prinzessin zu sein, ist jetzt ein royales Mode-Vorbild. Wer hätte das gedacht?
Mutter von vier
In ihr königliches Leben gehören natürlich auch Kinder. Am 6. August 2010 gab der dänische Hof bekannt, dass Mary Zwillinge erwartete. Ihre vier Kinder – Prinz Christian, Prinzessin Isabella und die Zwillinge Vincent und Josephine – kamen alle natürlich und ohne Komplikationen zur Welt. Was für ein Segen!
Einige Wolken am königlichen Himmel
Aber nicht alles in Marys königlichem Leben ist Märchen und Rosen. Ihr verschwenderischer Lebensstil hat in der Vergangenheit für Kontroversen gesorgt, und die Wahl der Schule für ihre Kinder hat ebenfalls für Unruhe gesorgt. Und trotz ihres Engagements in ihrer eigenen Stiftung „Mary Fonden“ und in der „World Health Organization“ gibt es immer noch Kritiker.
Aber hey, niemand ist perfekt, oder? Selbst in einem Palast gibt es ein paar Spinnenweben. Und unter uns gesagt, wer würde nicht auch das königliche Leben in vollen Zügen genießen, wenn er die Chance dazu hätte? Ich gebe zu, ich wäre definitiv einer von denen, die sich in all der Pracht und Herrlichkeit verlieren würden.
So, das war’s für heute. Ich hoffe, ihr habt meine kleine Einführung in das Leben von Kronprinzessin Mary genossen. Wer weiß, vielleicht sehen wir uns eines Tages in einem Palast, oder zumindest in einem königlichen Teehaus. Wer kann schon sagen, was das Schicksal für uns bereithält?