Ganz ehrlich, die Frage, warum wir Menschen uns eigentlich küssen, ist schon sehr interessant. Da haben einige kluge Köpfe sich schon unterschiedliche Theorien ausgedacht. Ist es zur sexuellen Erregung, zur menschlichen Bindung oder einfach, um einen möglichen Partner einschätzen zu können? Eins steht jedenfalls fest: Küssen stärkt das Immunsystem, lässt uns besser mit Stress umgehen und, natürlich ganz wichtig, es macht richtig Spaß!
Kuss ist nicht gleich Kuss
Ein Kuss ist dabei nicht gleich ein Kuss. Na klar, ein Bussi unter Freunden auf die Wange bedeutet etwas ganz anderes als ein leidenschaftlicher Schmatzer eines verliebten Pärchens. Und wenn du von deinem Partner oder deiner Partnerin einen Kuss auf die Stirn bekommst, dann darfst du dich richtig glücklich schätzen! Warum? Das erzähle ich dir jetzt!
Normalerweise gehören Küsse zum Beziehungsalltag wie das Amen in der Kirche. Ein flüchtiger Abschiedskuss an der Tür, innige Zungenküsse im Schlafzimmer, ein harmloser Schmatzer zwischendurch. Dennoch: Ein Kuss auf die Stirn ist etwas ganz Besonderes. Er kommt vor allem in intimen Situationen vor, wenn wir uns unserem Partner besonders nah fühlen.
Was sagt ein Kuss auf die Stirn?
Ein solcher Kuss auf die Stirn drückt eine tiefe Verbundenheit und Zuneigung aus. Ein tiefes Vertrauen. Klar, das ist sonst in der Beziehung auch da, aber in diesem Moment wird dem Partner das ganz intensiv bewusst gemacht – ganz ohne Worte. Damit kann auch ein Beschützerinstinkt ausgedrückt werden. Du kannst dich auf ihn oder sie verlassen.
Und wie sieht es im Freundeskreis aus?
Auch im Freundeskreis sind Küsse auf die Stirn nicht selten. Aber, ob da immer mehr dahintersteckt? Das lässt sich meiner Meinung nach pauschal nicht beantworten. Jeder geht anders mit seinen Freunden um. Ein Stirnkuss nach einem Date kann bedeuten, dass die Person sich nicht ganz sicher ist, ob ein Kuss auf den Mund schon angebracht ist. Oder derjenige fühlt sich dir schon sehr verbunden.
Küsse und Liebesleben
Doch es gibt eindeutigere Küsse, was das Liebesleben angeht. Der Kuss auf den Hals oder der Zungenkuss, zum Beispiel. Sie sind meist sehr leidenschaftlich. Aber auch ein Kuss auf den Mund kann sehr intensiv und voller Intimität sein.
Genießen Sie einen Kuss auf die Stirn
Ich will jetzt nicht so tun, als könnten Sie nicht selbst wissen, wie man einen Kuss auf die Stirn genießt. Aber ein Tipp: Schließen Sie die Augen, wenn Ihr Lieblingsmensch Sie auf die Stirn küsst. Spüren Sie das Kribbeln im Bauch, wie die Zeit stillzustehen scheint, während Sie sich so nah sind. Es ist ein wunderschöner Moment voller Liebe und Zuneigung, der einfach nur genossen werden sollte.
Jedenfalls, es ist einfach bemerkenswert, was so ein kleiner Kuss auf die Stirn alles bedeuten kann! Fast schon magisch!
Und bevor ich es vergesse:
Es gibt auch noch viele interessante Themen rund ums Küssen, wie Kusstechniken, Lippenpflege und Hausmittel gegen trockene Lippen. Aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte…
Übrigens, die Infos für diesen Post habe ich von psychologytoday.com und planet-wissen.de. Schaut da doch mal vorbei, wenn ihr mehr erfahren wollt.
Also, küsst fleißig weiter, es tut uns gut! Und vergesst nicht, immer mal wieder einen Kuss auf die Stirn zu geben. Es ist eine so schöne Geste der Liebe und Zuneigung, die einfach nur glücklich macht. Und das sogar ganz ohne Worte!